News
HMI 2022 Besuchen Sie uns vom 30. Mai bis 2. Juni 2022 auf der Hannover Messe. | |
Forum Wärmepumpe 2021 Auf dem Forum Wärmepumpe am 24./25.11.2021 war das Urban Energy Lab mit einem eigenen Stand vertreten. | |
Dresdner Kolloquium Kältetechnik 2021 Am 24.9.2021 hat sich das UEL 4.0 mit einer Präsentation am Dresdner Kolloquium Kältetechnik unter dem Motto "Beitrag der Kälte- und Wärmepumpentechnik zur Sektorenkopplung" beteiligt. | |
UEL 4.0 Workshop auf der BS 2021 | |
UEL 4.0 holt Gold- und Silbermedaille | |
Gustav Lorentzen Konferenz 2020 | |
Symposium 2020 Am 14.01.2020 fand am E.ON Energy Research Center das Urban Energy Lab 4.0 Symposium 2020 statt. Weitere Informationen unter Symposium 2020 | |
Prima Klima im LaborDas Urban Energy Lab 4.0 präsentiert sich im Rahmen des Future Lab Aachen. |
ISH 2019Aktualisiert: 3. Okt 2019 Das Urban Energy Lab 4.0 präsentiert sich zusammen mit dem Lehrstuhl für Gebäude und Raumklimatechnik auf der ISH 2019. Besuchen Sie uns auf der ISH vom 11. - 15.3.2019 in Frankfurt am Main. Sie finden uns im Hochschulareal Campus@ISH in Halle 10.3 Stand D41. |
Lieferung RTLabDas Urban Energy Lab Team freut sich über die Anlieferung des Real Time Digital Simulator (RTDS) Systems, das die verknüpfende Intelligenz für das Labor liefern wird. |
Kick OffAktualisiert: 3. Okt 2019 Unter Beteiligung des Projektträgers Jülich findet das offizielle Kick Off Treffen aller Beteiligten Institute statt. |
Projektvorstellung im Rahmen der Versuchshallen-einweihung Energieeffizientes BauenIm Rahmen der Eröffnungsveranstaltung der Versuchshalle für Energieeffizientes Bauen, in der ein Großteil der Infrastruktur des Urban Energy Lab entstehen wird, stellen Dr. Jérôme Frisch und Dr. Rita Streblow das Projekt vor. An der Veranstaltung haben rund 220 Gäste teilgenommen.
|
Kommunalkongress NRW 2018Dr. Rita Streblow nimmt als Vertreterin für das Urban Energy Lab 4.0 am Kommunalkongress NRW 2018 „Smart City: Potenziale und Wege zur vernetzten Kommune“ https://www.energieagentur.nrw/klimaschutz/kommunalkongress_nrw_2018 |